Sattelpassform sicherstellen

Bates Sättel, ausgestattet mit der EASY-CHANGE Fit Solution bieten die flexibelsten Möglichkeiten den Sattel perfekt an das Pferd anzupassen.

Wir empfehlen Ihnen, die Passoform des Sattels drei Monate nach der Erstanpassung noch einmal prüfen zu lassen, da sich Bates Sättel mit CAIR Cushion System während der ersten Nutzungszeit ein wenig setzen, wie jeder andere Sattel auch. Die Körper des Pferdes verändert sich mit dem Alter, dem Gesundheitszustand und der Trainingsintensität andauernd. Wir empfehlen Ihnen daher den Sattel alle sechs Monate auf die Passform prüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass er Ihrem Pferd immer perfekt passt.

Wir empfehlen Ihnen, in jedem Fall einen Profi zur Anpassung des Sattels zu Rate zu ziehen, wenn es möglich ist. Die folgenden Hinweise sollen es Ihnen erleichtern, die Passform des Sattels und die korrekte Lage auf dem Pferderücken selbst zu beurteilen.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Pferd auf geradem Untergrund, sowohl mit geschlossenen Vorderbeinen als auch Hinterbeinen steht. Um die Widerristefreiheit, die Balance des Sattels (Lage des Schwerpunkts) und die Sattelauflage zu prüfen ist sehr wichtig, dass der Sattel korrekt auf dem Pferderücken liegt. Ertasten Sie das Schulterblatt des Pferdes und prüfen Sie ober der Sattelnagel ca. 3 bis Finger vom Schulterblatt enfternt liegt.

Für weitere Informationen besuchen Sie www.easychangefitsolution.com und sehen entsprechende Anleitungen Schritt für Schritt!

Widerrist- und Wirbelsäulenfreiheit prüfen

Die ausreichende Widerrist- und Wirbelsäulenfreiheit entlang der Wirbelsäule der Sattellage muss stets sichergestellt sein. Prüfen Sie ob weder Widerrist noch Wirbelsäule entlang des Kissenkanals Kontakt zum Sattel haben, indem Sie die Distanz am Widerrist mit den Fingern ertasten und durch einen Blick von hinten durch den Kissenkanal prüfen, ob das Sattelkissen die Wirbelsäule berührt. Zu einer korrekten Beurteilung muss bei Sätteln mit CAIR Cushion System ein Reiter im Sattel sitzen.

Sattelauflage prüfen

Der Sattel sollte mit dem Sattelkissen gleichmäßig auf dem Rücken des Pferdes aufliegen, um eine gleichmäßige Verteilung des Reitergewichts sicherzustellen. Führen Sie Ihre Hand unterhalb des Schweißblatts zwischen Pferderücken und Sattelkissens von vorne nach hinten. Zu einer korrekten Beurteilung muss bei Sätteln mit CAIR Cushion System ein Reiter im Sattel sitzen.

Sattelbalance prüfen (Lage des Schwerpunkts)

Prüfen Sie, indem Sie ca. drei Meter Abstand von Ihrem Pferd nehmen, ob der Sattel in der Balance, also gerade mit dem tiefsten Punkt in der Mitte auf dem Pferd liegt. 

Auch wenn die Systeme in unseren Sätteln eine außergewöhnliche Flexibilität für die optimale Anpassung bieten, können auch unsere Sättel nicht für sich in Anspruch nehmen, auf jedes Pferd zu passen. Wir empfehlenn daher in jedem Fall proffessionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um den individuellen Anforderungen jeder Pferd/Reiter Kombination gerecht zu werden.